Martin Bezzola
Ich komponiere und produziere Musik für Hörspiele, Filme und Theaterstücke. Als Regisseur von Hörstücken möchte ich Geschichten erzählen, die das volle Potential aller akustischen Ebenen ausschöpfen.
Mein Interesse gilt dem emotionalen Verlauf einer Geschichte. Originalität und Klangqualität stehen dabei im Vordergrund. Wort, Geräusch, Atmosphäre und Musik zu einem klingenden Ganzen zu verbinden, treibt mich seit jeher an.
2001 - Audio-Techniker FA, Zepra
2007 - Musiker MH, Hochschule der Künste Bern
1997 bis 2003 Audio-Techniker bei SRF
2003 bis 2016 Audio-Layouter bei SRF
2008 bis dato Inhaber der Klanggestalter GmbH
2010 bis dato Diverse Workshops im In- und Ausland
2017 bis dato Gastdozent HKB / BFH, Sound Arts
2022 bis dato Musiklehrer Producing / Keyboard
Auszeichnungen
K = Komposition
R = Regie
S = Sound Design
2024 - 1. Platz Prix Walo, Zürich
«Bon Schuur Ticino»
Kategorie: Film-Produktion. (K)
2018 - 1. Platz ARD Hörspieltage, Karlsruhe
«Eine Hand voller Sterne»
Kategorie: Deutscher Kinderhörspielpreis. (K)
2018 - 1. Platz Grand Prix Nova, Bukarest
«Der Tag, an dem es 449 Franz Klammers regnete»
Kategorie: Radio Drama. (K/R/S)
2017 - 1. Platz Eyes & Ears of Europe, München
«Comedy Frühling»
Kategorie: Bester Vorspann Comedy (K/S)
2017 - 1. Platz Grand Prix Nova, Bukarest
«Märchen, frisch geslammt»
Kategorie: Kurzhörspiel/Serie. (K/Co-R/S)
2017 - 2. Platz Grand Prix Nova
«Falscher Alarm» Kategorie: Langform. (S)
«Bon Schuur Ticino»
Kategorie: Film-Produktion. (K)
2018 - 1. Platz ARD Hörspieltage, Karlsruhe
«Eine Hand voller Sterne»
Kategorie: Deutscher Kinderhörspielpreis. (K)
2018 - 1. Platz Grand Prix Nova, Bukarest
«Der Tag, an dem es 449 Franz Klammers regnete»
Kategorie: Radio Drama. (K/R/S)
2017 - 1. Platz Eyes & Ears of Europe, München
«Comedy Frühling»
Kategorie: Bester Vorspann Comedy (K/S)
2017 - 1. Platz Grand Prix Nova, Bukarest
«Märchen, frisch geslammt»
Kategorie: Kurzhörspiel/Serie. (K/Co-R/S)
2017 - 2. Platz Grand Prix Nova
«Falscher Alarm» Kategorie: Langform. (S)
2016 - 1. Platz sonOhr Festival, Bern
«La Nüvla da Pra Davant» Kategorie: Jury-Preis Non-Fiction. (K/R/S)
2016 - 3. Platz Prix Europa, Berlin
«Märchen, frisch geslammt» Kategorie: Best European Radio Fiction Series. (K/Co-R/S)
2016 - 1. Platz ARD Hörspieltage, Karlsruhe
«Superflashboy» Kategorie: Kinderhörspielpreis. (K)
2016 - 2. Platz Prix Nova, Bukarest
«Fenster schliessen! Fenster schliessen!» Kategorie: Kurzhörspiel/Serie. (K)
2015 - 1. Platz S'goldig Chrönli, Zürich
«D'Abentür vom Cla Ferrovia». (K)
2015 – 3. Platz Prix Marulic, Hvar
«Die Andouillette» Kategorie: Drama. (K/R/S)
«La Nüvla da Pra Davant» Kategorie: Jury-Preis Non-Fiction. (K/R/S)
2016 - 3. Platz Prix Europa, Berlin
«Märchen, frisch geslammt» Kategorie: Best European Radio Fiction Series. (K/Co-R/S)
2016 - 1. Platz ARD Hörspieltage, Karlsruhe
«Superflashboy» Kategorie: Kinderhörspielpreis. (K)
2016 - 2. Platz Prix Nova, Bukarest
«Fenster schliessen! Fenster schliessen!» Kategorie: Kurzhörspiel/Serie. (K)
2015 - 1. Platz S'goldig Chrönli, Zürich
«D'Abentür vom Cla Ferrovia». (K)
2015 – 3. Platz Prix Marulic, Hvar
«Die Andouillette» Kategorie: Drama. (K/R/S)
2014 - 4. Platz Prix Europa, Berlin
«Die Andouillette» Kategorie: Best European Radio Drama. (K/R/S)
2013 - 1. Platz sonOhr Festival, Bern
«Der Elektrobarde» Kategorie: Publikumspreis. (K/R/S)
2012 - 1. Platz Zonser Hörspieltage, Zons
«Der Aufstieg und Fall des Siggi S.» Kategorie: Bestes deutschsprachige Regionalhörspiel. (K)
2011 - 1. Platz Eyes & Ears of Europe, München
«Der Club» Kategorie News Opener. (K)
2011 - 1. Platz PromaxBDA-Awards, New York
«Der Club». (K)
2011 - 1. Platz Deutsche Akademie der Bildenden Künste, Berlin
«Der Aufstieg und Fall des Siggi S.» Kategorie: Hörspiel des Monats. (K)
«Die Andouillette» Kategorie: Best European Radio Drama. (K/R/S)
2013 - 1. Platz sonOhr Festival, Bern
«Der Elektrobarde» Kategorie: Publikumspreis. (K/R/S)
2012 - 1. Platz Zonser Hörspieltage, Zons
«Der Aufstieg und Fall des Siggi S.» Kategorie: Bestes deutschsprachige Regionalhörspiel. (K)
2011 - 1. Platz Eyes & Ears of Europe, München
«Der Club» Kategorie News Opener. (K)
2011 - 1. Platz PromaxBDA-Awards, New York
«Der Club». (K)
2011 - 1. Platz Deutsche Akademie der Bildenden Künste, Berlin
«Der Aufstieg und Fall des Siggi S.» Kategorie: Hörspiel des Monats. (K)
Webseite
Konzept und Inhalt: Martin Bezzola, Klanggestalter GmbH
Portrait-Bild: Daniel Winkler
CI: Rahel Arnold
GmbH
HR-Nr.: CH-020.4.038.693-4
UID: CHE-114.527.509